Kompositionslehre und Bildgestaltung (Februar 2024)
07.02.24 bis 08.02.24
Unser Bewusstsein ergänzt unentwegt unbewusst Elemente und selbst Leerstellen zu Formen, denn es möchte Bekanntes wiedererkennen.
Zeichnungen: Hinrich JW Schüler
Vom 07.02. - 08.02.2024 wird unter der Leitung von Hinrich JW Schüler ein Kurs zum Thema "Kompositionslehre und Bildgestaltung" stattfinden.
Detaillierte Informationen zum Kurs können Sie hier herunterladen.
Jede Form, jede Linie spricht uns bewusst oder unbewusst an. Warum dies so ist und wie genau ich diesen Informationsstrom und dieses Wissen in meiner Kunst nutzen kann, klärt und erläutert Hinrich JW Schüler in diesem Vortragskurs. Ebenso werden wir uns mit folgenden Fragen auseinandersetzen: Wie kann ich diesen bewusst oder unbewusst aufgenommenen Informationsstrom erkennen? Wie kann ich selbst mit bildnerischen Medien Informationen auf richtige Weise senden? Wie, wodurch und mit welchen gestalterischen Mitteln kann ich einen gewünschten Ausdruck erreichen?
Kenntnisse von den Grundlagen der Ästhetik ersparen Mühe, Zeit- und Materialverlust.
Was ist eine sinnvolle Bildaufteilung? Wie vermeide ich Fehler? Wie kann ein dynamisches Gleichgewicht der Kräfte im Bild erreicht werden? Wie werden Bewegung und Spannung ins Werk gebracht? Auch mit diesen Fragestellungen werden wir uns in diesem Kurs beschäftigen.
Wie gelingt eine gute Komposition und wie korrigiere ich eine fehlerhafte? Was erscheint harmonisch oder disharmonisch und warum? Gibt es „Harmonieregeln“? Wie setze ich welche davon gekonnt ein - oder breche ich sie, um Spannung zu erzeugen?
Mit Vorträgen und gemeinsamen Analysen gehen wir diesen und weiteren Fragen nach.
Dieser Vortragskurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene aus den Bereichen Malerei, Grafik, Zeichnung, Illustration, Design und verwandten Feldern geeignet.
Termin:
Mittwoch, 07.02.2024 - Donnerstag, 08.02.2024
2 Tage à 4 Unterrichtseinheiten à 60 Minuten, je ca. 10-12 u. 13-15 Uhr
Kursgebühr:
250,00 € (Materialien sind nicht in der Kursgebühr enthalten.)
Stornogebühren:
Bei Kündigung des Kurses später als 8 Wochen vor Beginn des vereinbarten Termins:
30% des Gesamtpreises.
Bei späteren Abmeldungen gelten folgende Fristen:
2 Wochen bis 3 Tage: Ausfallgebühr: 60% des vereinbarten Gesamtpreises
2 Tage bis 1 Tag: Ausfallgebühr: 80% des vereinbarten Gesamtpreises
Am Tage der Anreise: Ausfallgebühr: 100% des vereinbarten Gesamtpreises
Die Veranstalterin behält sich die Absage des Kurses wegen z.B. zu geringer Teilnehmerzahl vor.
Kursort:
PLAN:A, Atelier Anne Schwabe,
Zahrenser Weg 25b, 29640 Schneverdingen
Das lichtdurchflutete große moderne Atelierhaus liegt in ruhiger und dennoch zentraler Lage in Schneverdingen. Hier findest Du alle Annehmlichkeiten, um eine entspannte kreative Zeit zu erleben. Die große Außenterrasse bietet zudem Platz zur Entspannung und dazu, einfach den Blick schweifen zu lassen.
Die Kurse finden in kleiner Gruppe statt, so dass viel Raum für die Beantwortung Deiner Fragen und Themen bleibt.
Nahezu alle „Lokalitäten“ wie z.B. Restaurants, Cafés, Supermärkte sind vom Atelierhaus aus fußläufig zu erreichen ist. Ebenso schnell ist man im „Grünen“ um in die einzigartige Natur der Lüneburger Heide einzutauchen, die Ruhe zu genießen und neue Inspirationen zu sammeln.
Buchung/Info:
Anne Schwabe, Atelier PLAN:A, Schneverdingen
mail@anne-schwabe.de
Tel. 0170/1848525