Beziehungen

Die Auseinandersetzung mit „menschlichen Beziehungen“ in jedweder Form bildet die Grundlage meiner abstrakten Arbeiten.
Der Fokus auf diese Thematik entspringt meiner Neugier an der menschlichen Natur und der hieraus resultierenden Auseinandersetzung mit eben dieser. Menschliche Charakterzüge und Persönlichkeitsstrukturen, gruppendynamische Prozesse, Aktion und Reaktion sind Auslöser für meine Arbeiten. Vordergründig sind dabei gar nicht die großen Gefühle. Es ist die Kombination aus leisen und lauten Tönen, von (Un)Gesagtem, oftmals nur geahnten hauchzarten Nuancen oder Schwingungen, die mich zu meinen Arbeiten inspirieren.

Meine Bilder entstehen aus einem Impuls und einer groben Idee heraus, sind zunächst ergebnisoffen und fügen sich dann während des Malprozesses zusammen. Der Fokus in der Arbeit liegt hierbei auf der Erzeugung von Vielschichtigkeiten. Aktion <---> Reaktion, das Entstehenlassen von Räumen, schroffen Grenzsetzungen, aber auch das Zusammenfließen und „sich verbinden“ von Elementen fasziniert mich. Durch gezielten Farbauftrag in sehr dünnen Lasuren, oder aber auch mit purer pastoser Farbe, schaffe ich Überlagerungen, die sehr durchscheinend und schleierhaft sind und dadurch einen Blick auf das „Dahinter/Darunter“ zulassen, oder aber auch durch ihre starke Konsistenz den Blick auf Darunterliegendes versperren.

Auch Zufällen gewähre ich bei der Bildgestaltung Raum und agiere mit den Ergebnissen. Im Laufe des Malprozesses ergeben sich immer wieder neue Impulse, denen ich nachgebe und nachgehe, oder aber auch ganz genau gegensätzlich vorgehe. Zudem mache ich mir auch die unterschiedliche Textur der Malmedien (Acryl, Tusche, Ölfarben, Kohle, Kreisen und verschiedenen Stiften) zunutze. Abgesehen vom gezielten Farbeinsatz, ist das Setzen von Linien, Flächen, Abgrenzungen und die Wahl von Formen entscheidend in meiner Malerei, denn ohne diese ist die Erzeugung von Räumlichkeit und Resonanz für mich undenkbar. Insofern finden sich auch immer wieder grafische und/oder zeichnerische Elemente, die den Bildern weitere Struktur, „Geschichte“ und Mehrfach- Dimensionalität geben.

Die Werkreihe „Beziehungen“ fand 2016 ihren Anfang.