Workshops und Kurse

Mein modernes, großzügiges und helles Atelier bietet viel Platz, um in entspannter Atmosphäre kreativ zu sein. Die Kurse finden in kleinen Gruppen statt, so dass individuelle Fragen und auch besondere Themen berücksichtigt werden können. Auch ein großformatigeres Arbeiten ist aufgrund der Ateliergröße gut möglich.

Neben thematisch bestimmten und terminierten Kursen biete ich für Einzelpersonen und kleine Gruppen Atelierkurse und Kreativworkshops in verschiedenen Techniken, z.B. Acrylmalerei, Zeichnung und experimentelles Arbeiten an. Für eine inhaltliche und terminliche Abstimmung melden Sie sich gerne.

Es liegt mir sehr am Herzen, meinen Kursteilnehmern/innen umfangreiches Wissen rund um Materialien, Techniken und deren Zusammenspiel so zu vermitteln, dass diese hieraus schöpfen und freie, selbsterschaffene und -entwickelte Arbeiten entstehen lassen können. Dabei begleite ich jede/n Malschüler/in individuell in ihrer/seiner Arbeit und gebe unterstützende Impulse.

Kurse mit Gastdozenten in PLAN:A
Über das Jahr verteilt findet auch eine Vielzahl an unterschiedlichen künstlerischen Workshops und Kursen mit Gastdozent/innen im Atelier statt. So freue ich mich über die Zusammenarbeit mit den Künstlern Jutta Höfs und Hinrich JW Schüler.

 

Eine Übersicht über alle geplanten Malerei-Kurse und Workshops im Jahr 2023 habe ich hier zusammengestellt:
Malerei-Kurse und Workshops im Jahr 2023


Für das kommende Jahr 2024 gibt es bereits eine Terminübersicht, die Details zu den Kursen folgen in Kürze:
Malerei-Kurse und Workshops im Jahr 2024

Workshops

Acrylmalereikurs

Vom Moor aus (Juli 2024)

28.06.24 bis 01.07.24

In diesem Kurs erkunden wir das faszinierende Pietzmoor in unmittelbarer Nähe von Schneverdingen. Mit seinen abgestorbenen Bäumen und dunklen wassergefüllten Torfstichen, einer großen Artenvielfalt, seinen atmosphärischen und z.T. mystischen Stimmungen bietet das Pietzmoor unendlich viel Inspiration für die malerische und zeichnerische Darstellung.

Weiterlesen

„Der besondere Reiz kleiner Welten“ Kleinformate-Acrylkurs (Juli 2024)

„Der besondere Reiz kleiner Welten“ Kleinformate-Acrylkurs (Juli 2024)

26.07.24 bis 29.07.24

Gemeinsam werden wir die unendlichen Möglichkeiten des kleinen Formates erkunden, gehen auf Entdeckungsreise im Kleinen und lassen in diesem reduzierten Format Tiefe und Ausdruck entstehen.

Älteren Kulturen waren kleinformatige Werke, sogenannte „Miniaturen“, ebenso wertvoll wie große Bilder. Völlig zu Unrecht sind kleinformatige Werke im Laufe der neueren Kunstrezeption fast in Vergessenheit geraten. Die Arbeit an kleineren Werken erfordert hohe Konzentration, ist unaufgeregter, meditativer. Überdies lassen sich Ideenfluten schneller umsetzen mit weniger Aufwand. Letztendlich können die Miniaturwelten auch Vorlage werden für größere Bilder.

Weiterlesen

Dimension von Fläche und Perspektive (August 2024)

Dimension von Fläche und Perspektive (August 2024)

02.08.24 bis 04.08.24

Kunst ist Seele, sie entsteht immer aus unserem Innersten. Also schauen wir uns in diesem Kurs an, was in uns steckt. Unter Anwendung verschiedener Acryltechniken erleben wir den Bildaufbau ganz neu.

Schicht für Schicht entstehen Strukturen, Musterüberlagerungen und geschmeidige Farbverläufe. Wir spielen mit unseren Farben, Pinseln, Spachteln und Malerband (Tape) das Spiel „Dimension von Fläche und Perspektive“. Dabei spielen Fantasie, Dynamik und Tiefe eine große Rolle.

Weiterlesen

PORTRAIT - schön durchgedreht (August 2024)

PORTRAIT - schön durchgedreht (August 2024)

17.08.24 bis 18.08.24

Im Vordergrund dieses Kurses steht die Freude am Experimentieren und die freie Auseinandersetzung mit dem Thema Portrait.

Zu Beginn dieses Kurses widmen wir uns natürlich den Grundlagen des Portraitzeichnens/-malens. Wie gelingt es, die Gesichtsproportionen richtig zu sehen und diese in den richtigen Verhältnissen auf den Malgrund zu übertragen? Was ist bei der Anatomie von Auge, Nase und Mund zu beachten?

Weiterlesen

„Über den Rand“ (September 2024)

„Über den Rand“ (September 2024)

17.09.24 bis 18.09.24

Spaß am Experimentieren und Mut zum freien Arbeiten sind auch in diesem Kurs gefragt. Trau Dich!

Wie gerne halten wir an dem fest, was da und bekannt ist. Ich lade Sie ein, sich über diese Einschränkungen hinwegzusetzen und ganz spontan und spielerisch kreativ zu werden.

Weiterlesen